
Textiler Wetterschutz an Holzlagerhalle
Projekt Informationen
Baumaßnahmen
Wetterschutz an HolzlagerAuftraggeber
E. A. Vehmeyer OHG Baustoffhandel und SägewerkBauausführung
Möhlenkamp Agrarservice GmbHOrt
Haselünne , DEPlanung
E. A. Vehmeyer OHG / Möhlenkamp Agrarservice GmbHBauzeit
Mai 2017Verwendete Produkte
Projekt Details

Aufgabe
Die E. A. Vehmeyer OHG betreibt in Haselünne ein Bauzentrum mit einem Bau-Fachhandel und einem modernen Sägewerk. Für die optimale Lagerung des hochwertigen Schnittgutes wurde nach einem geeigneten Wetterschutz gesucht, der neben guter Durchlüftung gleichzeitig für die Nachtrocknung des Lagergutes sorgt.
Lösung
Der Bauherr hat sich für die großflächige Verspannung mit Tectura Windschutzsystemen im Trauf- und Giebelbereich entschieden. Es wurden Tectura Spannvarianten mit dem Gewebe Typ 60/60-1 in einer Größe von 4 m Höhe und bis zu 15 m Breite installiert. Die geringe Maschenweite dieses Materials sorgt für genügend Luftaustausch und dient gleichzeitig dem Schutz gegen Wind und Regen. Die Windlastenaufnahme erfolgt durch die waagerechte Verspannung mit aufgenähten PES-Gurtbändern über die gesamte Breite.
Vorteile
Die Tectura Spannvariante bietet einen optimalen Wetterschutz und sorgt für eine gute Durchlüftung bei gleichzeitiger Nachtrocknung des Lagergutes. Für die Montage der Windschutznetze ist kein konstruktiv aufwendiger Aufbau nötig und kann schnell und einfach durchgeführt werden. Bei einer späteren Hallenerweiterung kann die Demontage der Windschutznetze rasch und verschleißarm erfolgen. Insgesamt ist dieses Wetterschutzsystem eine ideale und kostengünstige Lösung.