Effiziente Lösungen für
Steilböschungen und Stützkonstruktionen
Warum noch mit konventionellen Bauweisen bauen, wenn es doch so viel einfacher geht.
Fortrac Systems sind modulare und wirtschaftliche Lösungen für Ingenieurbauwerke mit Geogitter-Bewehrter-Erde wie Stützbauwerke und Widerlager. Mit ihnen werden setzungsunempfindliche Konstruktionen wie Hang- und Böschungssicherungen und Steilböschungen selbst mit übersteilen Böschungen einfach, effizient und gleichzeitig ökologisch nachhaltig realisiert. Dank der vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten hinsichtlich Geländeform, Neigung und Frontausbildung lassen sich unsere Lösungen in nahezu jedes Landschafts- und Architekturumfeld integrieren. Fortrac Systems überzeugen gegenüber konventionellen Bauweisen (z. B. Schwergewichtsmauern/-wänden) mit vielen Vorteilen, besonders, wenn der Faktor Zeit und eine hohe Standsicherheit eine bedeutende Rolle spielen.
Fortrac Nature
Fortrac Nature Systemvarianten werden überall dort eingesetzt, wo Stützbauwerke, wie Steilböschungen, Hang- und Böschungssicherungen, in kurzer Zeit errichtet und durch natürliche Bepflanzung in das Landschaftsbild integriert werden sollen. Im Vergleich zu herkömmlichen Bauweisen wirken sich begrünte Böschungen besonders positiv auf das Städteklima aus und geben bei entsprechender Bepflanzung verschiedenen Insekten und Vögeln Schutz. Das System ist für Böschungsneigungen ab 30° wie auch Steilböschungen und übersteile Böschungen bis zu 110° geeignet.
Vorteile
- Harmonische Integration in das natürliche Landschaftsbild
- Hohe Flexibilität bei Formgebung, Neigung, Bepflanzung
- Langzeitbeständig bzw. dauerhaft standsicher, duktiles Verhalten
- Naturnahe Lösung, bietet Insekten und Vögeln Lebensraum
- Wirkt sich positiv auf das Mikroklima aus
- Einfacher Rückbau ermöglicht temporäre Bauten
- Erddruckfänger mit 110° möglich
Fortrac Gabion
Das System Fortrac Gabion besteht aus zwei Komponenten: einem mit Fortrac Geogittern bewehrten Erdkörper sowie einem Facing aus korrosionsgeschützten Stahlgitterelementen mit individueller Natursteinverfüllung. Die Gabionen leisten dabei entweder einen aktiven Beitrag zur Statik oder werden passiv mit einer optischen und schützenden Funktion, z. B. als Lärmschutzwand, an den bewehrten Erdkörper vorgehängt. Mit unseren Gabion Systemlösungen können Sie Neigungen bis 90° und sehr hohe Bauwerke realisieren.
Vorteile
- Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
- Schnelle Installation und einfache Reparatur
- Feuer-, Vandalismus- und UV-sicher
- Unempfindlich gegenüber differenziellen Setzungen
- Wartungsarm, geringe Kosten für Unterhaltung bzw. Pflege
- Gemäß deutscher Lärmschutzkategorie A 3 ausrüstbar
Fortrac Block
Mit Fortrac Block bieten wir Ihnen die Möglichkeit Ihre Fortrac bewehrte Erdkonstruktion mit verschiedenen Betonsteinausführungen und Optiken zu versehen. Die Fortrac Geogitter, der Füllboden und die Blocksteine bilden in der Regel im Verbund das tragende Element der Stützkonstruktion. Neben dieser aktiven Ausführung sind auch passive Lösungen möglich. Das mörtelfreie System lässt sich bei nahezu jeder Böschungshöhe und Neigungen bis 90° einsetzen.
Vorteile
- Schalungs- und mörtelfreie Ausführung
- Große Auswahl an Steinen zur individuellen Gestaltung
- Gerade, geschwungene und terrassierte Mauern möglich
- Statische oder rein optische Funktion
Fortrac Panel
Im Vergleich zu konventionellen Bauweisen sparen Sie mit Fortrac Panel Systemlösungen Bauzeit durch den Wegfall aufwendiger Gründungen, den schnellen Aufbau des geogitterbewehrten Erdkörpers und die einfache Installation vorkonfektionierter Betonteile. Je nach Anforderung können die Betonfertigteile aktiv zur Gesamtstatik beitragen oder zeitversetzt an den bewehrten Erdkörper angebaut/vorgehängt werden.
Vorteile
- Schneller und einfacher Aufbau mit schlanken Betonpanels
- Wirtschaftliche Alternative zu reinen Betonlösungen
- Geringer Personalaufwand und Einsatz weniger Baugeräte
- Statisch wirksame oder rein optischen/schützenden Panels
- Rückverankerte Spundwände sind ebenfalls möglich
Hier können Sie ausgewählte Systemvarianten animiert erleben!
System mit integrierter Schalung
- Fortrac Geogitter
- Vorgebogene Stahlgitterwand mit Abspannhaken
- Begrünungs- und/oder Erosionsschutzmatten
- Begrünung durch Fachbetrieb
Hohlkammerstein-System
- Fortrac Geogitter
- Hohlkammersteine
- Trennvlies
- Drainageschotterschicht
Ankerstab System
- Fortrac Geogitter
- Geotextil als Rieselschutz
- Frontgitter aus Stahl
- Stahlanker mit Ankerplatte
- Befestigungsbügel zur Ankopplung
- Druckstabile, frostsichere Steinfüllung
Aktive Systemausführung
- Fortrac Geogitter
- Vliesstoff als Riesel-/Erosionsschutz
- Fertigbetonplatte mit Ankopplungselement
- Verbindungselement, z.B. Steckstab/Rohr
Jetzt neu: Der Fortrac Systems Calculator
Probieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen Fortrac Systems Calculator! In nur wenigen Klicks können Sie Ihre geogitterbewehrte Stützwand schnell und einfach berechnen. Den Calculator können Sie auf nahezu allen Endgeräten ganz ohne Download nutzen. Viel Spaß bei der Berechnung Ihrer individuellen Stützwand:
Fortrac Geogitter
Bei der Geokunststoff-Bewehrte-Erde (KBE) Bauweise nimmt das Geogitter Zugkräfte auf und verbessert die mechanischen Eigenschaften des Verbundmaterials. Fortrac Geogitter zeichnen sich durch eine gute Dehnsteifigkeit und Zugfestigkeit aus. Darüber hinaus bringen sie eine sehr hohe Verbundflexibilität mit sich, die nur flexible Geokunststoffe besitzen.
Eine gute Verbundflexibilität zeichnet sich durch das perfekte Zusammenspiel aus Makro-, Meso- und Mikroverzahnung sowie eine hohe Anpassungsfähigkeit an den Boden aus. Aufgrund der erhöhten Kontaktfläche verbessert sich das Verbundverhalten bzw. die Interaktion zwischen Boden und Bewehrung signifikant.
Schneller und einfacher zu installieren als starre Gitter
Aktivierung von Zugkräften bereits während des Einbaus
Sehr gute Anpassungsfähigkeit, dadurch dichte Lagerung des Bodens
Bildung eines flexiblen Gesamtsystems mit dem Boden
Einsatz auch bei alkalischen Böden
Vergleichsmäßigung von Setzungen
Verbund-
flexibilität
Weitere Informationen
HUESKER Services
HUESKER Services stehen für exzellente Beratung durch unsere Experten von der ersten Anfrage, über die Planungsphase bis zum erfolgreichen Projektabschluss. Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen die ökologisch und ökonomisch sinnvollste Lösung für Ihr Bauvorhaben und bringen Sie sicher ins Ziel.
Leistungen unserer Ingenieure
Technische Beratung
Wir empfehlen Ihnen die richtigen Produktarten und -typen für Ihre individuelle Herausforderung und beantworten Ihre Fragen.
Technische Bemessung
Unsere Ingenieure arbeiten nach anerkannten Berechnungsverfahren und unterstützen Planungsbüros mit prüffähigen Berechnungen und Nachweisen.
Individuelle Verlegepläne
Wir erarbeiten für Sie Einbauanleitungen, Verlege-Empfehlungen und Einbauskizzen.
Internationaler Wissenstransfer
Sie profitieren von unseren Best-Practice-Lösungen und Techniken aus unserem globalen Netzwerk.
Produktservices
Individuelle Projektlösungen
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Sonderanfertigungen für Ihre individuellen Anforderungen.
Alternativlösungen
Wir erstellen für Sie Konstruktionsvorschläge sowie Empfehlungen für Anpassungen und Optimierungen.
Vor Ort
Baustelleneinweisung
Unsere Anwendungstechniker können Sie bei Bedarf in die Besonderheiten der Verlegung unserer Produkte einweisen.
Verlegehilfe
Wir bieten Ihnen praktische Verlegehilfen, um unsere Produkte optimal einzubauen.
Schulungen
Wir unterstützen Sie gerne mit produkt- und anwendungsspezifischen Weiterbildungen.
Dokumente
Zertifikate und Zulassungen
Unsere Produkte sind mehrfach zertifiziert bzw. zugelassen. Je nach Produkttyp zum Beispiel nach BAM, BAW, BBA, EBA, IVG und SVG
Ausschreibungen
Gerne stellen wir Ihnen Textvorschläge für Ausschreibungen zur Verfügung.
Einbauanleitungen
Angepasste technische Einbauanleitungen helfen Ihnen unser Produkt optimal einzubauen.