Neolaminate®
Thermoplastische Verbundwerkstoffe in neuen Dimensionen
Neolaminate sind Verbundwerkstoffe aus thermoplastischem UD-Tape Gewebe. Die gerade und verdrehungsfreie Faserorientierung bewirkt eine maximale und direkte Kraftaufnahme im Bauteil. Die herausragende und vollständige Faserimprägnierung der Halbzeuge erleichtert die Funktionsintegration in Spritzgussbauteilen und verbessert den Einsatz in Multi-Material-Bauweisen. Der besonders niedrige „non-crimp“ Faktor sorgt für deutlich höhere Dauerfestigkeiten und hebt Neolaminate im Gegensatz zu Organoblechen auf ein ganz neues Level. Flexible Bindungsarten bieten sehr gute Drapiereigenschaften und reduzieren Faltenbildung und Faserverzug selbst bei komplexen Geometrien. Neolaminate bestechen durch ihre interessante Optik und sind in Breiten von bis zu 2,90 m erhältlich.
Sie haben eine Herausforderung und suchen jemanden, der Ihnen beim Thema Thermoplast sofort weiterhilft? Sprechen Sie uns an.
Unsere Produkte - Thermoplastische Tapegewebe und Laminate

Vorteile von Neolaminate
- Perfekt ausgerichteter, orthotroper Verbundwerkstoff ohne Faserverzug und daher ohne Performanceeinbuße in 90°-Richtung
- Hervorragende Drapierfähigkeit sorgt für hochwertige Umformergebnisse
- Verbesserte Fügeeigenschaften aufgrund der ausgezeichneten Faserimprägnierung und Matrixverteilung
- Optimiertes Impactverhalten durch Rissstopper im Gewebe
- Funktionserweiterung mithilfe hybrider Lagenaufbauten (z.B. Sandwichaufbauten aus Glas- und Carbonfaser)
- Extrem kurze Aufheizraten für die automatisierte (effektive) Serien-Produktion
Vorteile von Neolaminate Fabric
- Faserverstärkte UD-Tape-Gewebe für Bauteile in völlig neuen Dimensionen durch bis zu 2,90 m breite Rollenware
- Verschiedene Bindungsarten erhältlich
- Gewebeverbund erzielt ausgezeichnetes Impact-Verhalten durch Rissstopper
- Individuelle Lagenkonfigurationen für die maximale Flexibilität beim Laminataufbau
- Präzise Kantenfixierung für optimales Handling
- Perfekt für kontinuierliche Prozesse
- Langfristige Haltbarkeit ohne Kühlung

Gemeinsam mit Ihnen ermitteln wir die sinnvollste Lösung. Von Naturfasern bis High-Performance Kohlenstofffaser, von Polyethylen über Polyamide bis zu den Hochleistungsthermoplasten: Sie bedienen sich aus einer vielfältigen Kombinationsmöglichkeit von Fasern und recyclingfähigen Matrizen. Dabei entscheiden Ihre Anwendung und Ihre Anforderungen.
Wir helfen Ihnen gern bei der Auswahl der passenden Materialien.
Vorteile
- Kundespezifische Aufbauten für leistungsgetriebene Bauteile
- Hohe Materialeffizienz
- Recyclingfähig und nachhaltig
- Extrem leicht bei maximaler Festigkeit & Steifigkeit
- Effektive Serienproduktion durch Laminate oder Rollenware
- Flexibel: Auswahl aus verschiedenen Fasern und Matrizen - speziell nach Ihren Bedürfnissen
Wir helfen dabei, völlig neue Composite-Lösungen mit Hilfe von thermoplastischen Verbundwerkstoffen zu erschaffen und umzusetzen. Unsere Flexibilität ermöglicht bahnbrechende und nachhaltige Ideen, die mithilfe unseres hervorragenden Netzwerkes umgesetzt werden.







Johannes Terhechte
Technischer Leiter Composites
+49 2542 / 701 - 331 johannes.terhechte(at)huesker.de |