Tektoseal® Active für organische Schadstoffe
Die Schadstofffilter für langlebige, persistente organische Schadstoffe (POP)
Mit Tektoseal Active Produktlösungen für organische Schadstoffe können Sie verunreinigte Böden und Gewässer zuverlässig sichern und sanieren. POPs kommen in Gasform, gelöst im Wasser oder an Staubpartikeln wie auch in Böden vor. Mit unseren Produkten, können diese Schadstoffe in jeder Phase sicher aufgenommen werden. Unsere Produktlösungen verbinden die Vorteile von Geotextilien mit den hierfür besonders geeigneten Schadstoffadsorbern Aktivkohle und Organoclay. Dank der hohen Schadstoffaufnahme ist es möglich großflächige, zuverlässige Schadstofffilter zu entwickeln, die Ihre Projekte sicher und gleichzeitig ökonomischer gestalten. Der Einbau der wasserpermeablen und erosionssicheren Schadstoffbarrieren ist auf und in Böden und auch unter Wasser möglich.
Unsere Tektoseal Active Lösungen mit spezieller Aktivkohle sind als permeable Barrieren für gelöste organische Schadstoffe -wie VOC, TBT, PAH, PCB etc.- in Bodenluft und Gasen sowie dem Oberflächen- und Grundwasser optimal einsetzbar. Eine Produktkonfiguration mit Organoclay ist besonders für organische Schadstoffe mit Öl-Verbindungen zu empfehlen. So können z.B. Belastungen aus Kohleteer, Kreosot, (sog. Non-aqueous phase liquids, NAPLs) etc. zuverlässig adsorbiert bzw. behandelt werden. Für eine tiefergehende Analyse ihrer projektspezifischen Herausforderung steht Ihnen unser Expertenteam jederzeit gerne zur Verfügung.
Tektoseal Active Produktlösungen für organische Schadstoffe
Höchstleistung bei gelösten organischen Schadstoffen


Hochleistungstextilien kombiniert mit spezieller Aktivkohle sorgen für zuverlässige Schadstoffadsorption aus Wasser und Gasen.
Höchstleistung für organische Schadstoffe in ölhaltigem Milieu


Hochleistungstextilien kombiniert mit quellfähigem Organoclay sorgen für zuverlässige Schadstoffadsorption.
Schadstoffbarriere für gelöste organische Schadstoffe
mit Aktivkohle als zuverlässiger Schadstoffadsorber
Tektoseal Active mit spezieller Aktivkohle in Kombination mit den optimalen Geotextilien lässt sich für die großflächige Behandlung von gelösten organischen Schadstoffen einsetzen. Die persistenten Stoffe adsorbieren dauerhaft, zuverlässig an der Aktivkohle. Der Einsatz der aktiven Geoverbundstoffe ermöglicht eine Boden-/Sedimentsanierung mithilfe passiver Bodendekontamination. Die leichte Löslichkeit vieler organischer Stoffe mit Wasser wird genutzt, um eine Auswaschung der Schadstoffe gezielt herbeizuführen. So lassen sich Sedimente und Böden in-situ behandeln und Grundwasser, Menschen, Tiere und Umwelt schützen.







Nachweislich ausgezeichneter Schadstoffschutz mit Geotextilien und Aktivkohle
Unsere hocheffizienten Geoverbundstoffe mit projektspezifisch ausgewählter Aktivkohle können eine Vielzahl gefährlicher organischer Schadstoffe sicher binden. Aktivkohle ist als Adsorber für die Schadstoffbehandlung bekannt und kann in Kombination mit unseren Geotextilien dauerhaft mechanisch stabilisiert und großflächig verlegt werden. In diesem Projektvideo sehen Sie, wie ein sehr aufwändiges Sicherungskonzept mit einem multifunktionalen und mehrlagigen Oberflächenabdichtungssystem aus Geobaustoffen und Tektoseal Active funktionieren kann.
Tektoseal Active mit Organoclay für organische Schadstoffe in ölhaltigem Milieu

Unsere TektosealActive Produktvariante mit speziellem Organoclay bietet einen effektiveren Schadstoffschutz bei organischen Schadstoffen im ölhaltigem Milieu. Verunreinigungen, die zum Beispiel aus der Schwerindustrie oder aus der Imprägnierung von Holz stammen, lassen sich mit Aktivkohle teilweise nicht effektiv behandeln, da die ölhaltigen Stoffe sich wie ein Film über die Aktivkohle legen. Für diese Anwendungsbereiche ist der TektosealActiveSchadstoffadsorberOrganoclay die beste Lösung. Ein Vorteil: In Kontakt mit den Stoffen quillt der Adsorber, sodass das Produkt nahezu undurchlässig für nachströmende Schadstoffe wird. Ein Einsatz ist bei Kohleteer, Kreosot, (sog. Non-aqueousphaseliquids, NAPLs) u.v.m. möglich.
Schutz bei belasteten Böden an Land sowie Sedimenten unter Wasser
Erste Wahl bei organischen Schadstoffen mit Öl-Verbindungen
Weltweit als Adsorber für die in-situ Altlastsicherung bekannt und im Einsatz
Chemische Behandlung des Grundmaterials Bentonit macht es zum oliophilen Schadstoffadsorber
Großflächige Schadstofffilter mit durchgehend konstanter und erosionssicherer Schichtstärke
Projektspezifisches Produktdesign zur Realisierung von sehr langen Nutzungsdauern
Anwendungsbeispiele für Tektoseal Active für organische Schadstoffe



Gemeinsam finden wir immer die bestmögliche Produktkonfiguration für Ihr Projekt!
Aufgrund der komplexen natürlichen Zusammenhänge von Schadstoffen, Wasser- und Bodeneigenschaften und Adsorptionsverhalten der Aktivstoffe ist die Konfiguration des optimalen aktiven Geoverbundstoffes nicht immer trivial. Mit unserem Knowhow und unserer Laborkompetenz finden wir gemeinsam mit Ihnen die leistungsstärkste Systemlösung aus speziellen Geotextilien und einem breiten Portfolio an Aktivstoffen. Gerne führen wir projektspezifische Voruntersuchungen und Effektivitätsanalysen für Sie durch. Mit unseren ganzheitlichen Services bei komplexen Projekten stellen wir sicher, dass Ihre Tektoseal Active Produktlösung möglichst optimal auf die Bedingungen vor Ort abgestimmt ist und entsprechend langfristig sicher eingesetzt werden kann.





Geo-Gewebe als Trägerlage
Geo-Vliesstoffe als Decklage oder Trägerlage
Ausgewählte Aktivkohle
Organoclay