Icon Envelope Facebook icon Icon LinkedIn Icon Instagram Icon Youtube
HUESKER Synthetic GmbH
Zentrale
Fabrikstraße 13-15
48712 Gescher
Deutschland

Tektoseal® Active für Öle und Petrochemikalien

Die Schadstoffbarrieren für Öl, Benzin, Diesel und Kerosin

Trotz des wachsenden Trends der Elektromobilität sind Öle, Diesel, Benzin und Kerosin aus der Infrastruktur und der Industrie nicht wegzudenken. Über Leckagen oder bei Unfällen finden sie den Weg von versiegelten Verkehrsflächen in den Untergrund und somit in unsere Umwelt. Tektoseal Active nimmt die Stoffe auf und hilft flächige Verunreinigungen zu verhindern und die Ausbreitung einzudämmen. Ein präventiver Schutz gegen diese Verunreinigungen ist wichtig für angrenzende Böden und Gewässer.

Unsere Tektoseal Active Lösungen mit mechanisch verfestigtem und ölabsorbierendem Polymer, eignen sich für das Trennen von Öl-Wassergemischen. Durch Verwendung unterschiedlicher Geotextilien werden besonders stabile Verbundstoffe gefertigt, die je nach Einsatzgebiet auch schwimmfähig sein können oder für eine bestimmte Dauer einer hohen UV-Strahlung standhalten. Auf diese Weise lassen sich die Produkte in unsere Infrastruktur einbinden oder Altlaststandorte sichern. Anwendungsgebiete sind dementsprechend in Häfen, auf Schienen, temporärenTankstellen und unter Parkplätzen ebenso wie im Bankettbereich von Straßen und in vielen anderen Situationen zu finden.

Tektoseal Produktlösungen bei petrochemischen Schadstoffsituationen

Präventiver Schutz gegen Verunreinigungen von Öl, Diesel & Benzin

Die starke Kombination aus Schutzvliesstoffen und verfestigtem Ölabsorber.

Die Lösung für organische Schadstoffe in ölhaltigem Milieu

Hochleistungstextilien kombiniert mir Organoclay, der in Kontakt mit dem Schadstoff aufquellt und so eine Barriere schafft.

Die hochbelastbare Ölabsorptionsmatte für die Anwendung
in der Infrastruktur, auf Baustellen und in Gewässern

Viele heute auf dem Markt erhältliche Ölbinder sind äußeren Einflüssen nicht gewachsen; granulare Absorptionsmittel können durch Wind und Wasser mitgerissen werden. Vliesstoffbasierte Ölbinder haben eine geringe Festigkeit, vor allem nach der Ölaufnahme. Unsere Tektoseal Active Lösung verbindet ein leistungsstarkes, verfestigtes absorbierendes Polymer mit der mechanischen Stabilität von Geotextilien. Diese Kombination erweitert das Anwendungsspektrum und die Lebensdauer des Ölabsorbers und kann individuell an neue Herausforderungen angepasst werden. Tektoseal Active mit thermisch verstärktem Polymer, in Kombination mit schützenden Geotextilien, lässt sich als hochleistungsfähiger Ölfilter langfristig sicher einsetzen. Ein großer Vorteil von Tektoseal Active ist die einfache Anwendung. Der Verbundstoff lässt sich als Rollenware schnell auslegen und auch wieder entsorgen. Außerdem kann er einfach vor Ort zugeschnitten und der jeweiligen Situation angepasst werden.

Leistungsstark
1 m² bindet bis 7 Liter Öl
Wasserdurchlässig
Absorbiert Öl und lässt Wasser passieren
Stabil
Hohe mechanische Festigkeit auch bei Befahrung mit schwerem Gerät
Unkompliziert
Einfacher Einbau vor Ort und leicht zu schneiden
Schwimmfähig
Das Produkt kann schwimmfähig konfiguriert werden
Zertifiziert
Gilt als zertifiziertes Ölbindemittel in Deutschland

Nachweislich ausgezeichneter Schadstoffschutz mit Geotextilien und Polymer

Unsere hocheffizienten Geoverbundstoffe mit ölabsorbierendem Polymer gelten als offizielles Ölbindemittel in Deutschland und sind gemäß LTwS zertifiziert. Die speziellen Polymere werden zu fasern verarbeitet und lassen sich als hocheffizienter Adsorberfür die Schadstoffbehandlung einsetzen. In Kombination mit unseren Geotextilien sind sie dauerhaft mechanisch stabilisiert und lassen sich großflächig verlegen. Es hält Öl, Benzin oder Diesel auch bei Auflast in der speziellen inneren Struktur fest und verfügt über eine entsprechend hohe Kapazität.

Zuverlässige Schadstoffbindung durch Absorption

Leistungsstarkes Polymer
Effektive Schadstoffabsorption
Einsatz bei Öl, Benzin, Diesel und Kerosin
Leistungsstarkes Polymer
Effektive Schadstoffabsorption
Einsatz bei Öl, Benzin, Diesel und Kerosin

Projektimpressionen Tektoseal Active Ölabsorptionsmatte

Die noch ökologischere Produktvariante

In unser Produktlinie ecoLine finden sie verschiedene Geotextilien, die aus recycleten PET-Flaschen gefertigt werden. Auch unsere Tektoseal Active AS ist in der ecoLine verfügbar. Dabei sind die Träger- und Decklage des Produktes aus recycletem PET gefertigt. Ganz im Sinne der Kreislaufwirtschaft, wurde die Zugfestigkeit des Produkts mithilfe einer Trägerlage aus Gewebe erhöht. Diese erhöhte Produktfestigkeit gewährleistet einen Rückbau der Tektoseal Active AS ecoLine z.B. mit einem Bagger. Nach dem Ausbau besteht die Möglichkeit das Produkt dem Recyclingkreislauf erneut zuzuführen.

Tektoseal Active mit Organoclay für organische Schadstoffe in ölhaltigem Milieu

Unsere Tektoseal Active Produktvariante mit speziellem Organoclaybietet einen effektiveren Schadstoffschutz bei organischen Schadstoffen im ölhaltigem Milieu. Verunreinigungen, die zum Beispiel aus der Schwerindustrie oder aus der Imprägnierung von Holz stammen, lassen sich mit Aktivkohle teilweise nicht effektiv behandeln, da die Stoffe sich wie ein Film über die Aktivkohle legen. Für diese Anwendungsbereiche ist der Tektoseal Active Schadstoffadsorber Organoclay die beste Lösung. Ein Vorteil: Im Kontakt mit den Stoffen quiltder Adsorber, sodass das Produkt nahezu undurchlässig wird. Ein Einsatz ist bei Kohleteer, Kreosot, (sog. Non-aqueousphaseliquids, NAPLs) u.v.m. möglich.

  • Schutz bei belasteten Böden an Land sowie Sedimenten unter Wasser

  • Erste Wahl bei organischen Schadstoffen mit Öl-Verbindungen

  • Weltweit als Adsorberfür die in-situ Altlastsicherung bekannt und im Einsatz

  • Chemische Behandlung der Tone macht sie zum oliophilen Schadstoffadsorber

  • Großflächige Schadstofffilter mit durchgehend konstanter und erosionssicherer Aktivschicht

  • Projektspezifisches Produktdesign zur Realisierung von sehr langen Nutzungsdauern

Anwendungsbeispiele für Tektoseal Active als absorbierende Schadstoffbarriere

Gemeinsam finden wir immer die bestmögliche Produktkonfiguration für Ihr Projekt!

Aufgrund der komplexen natürlichen Zusammenhänge von Schadstoffen, Wasser- und Bodeneigenschaften und Adsorptionsverhalten der Aktivstoffe ist die Konfiguration des optimalen aktiven Geoverbundstoffes nicht immer trivial. Mit unserem Knowhow und unserer Laborkompetenz finden wir gemeinsam mit Ihnen die leistungsstärkste Systemlösung aus speziellen Geotextilien und einem breiten Portfolio an Aktivstoffen. Gerne führen wir projektspezifische Voruntersuchungen und Effektivitätsanalysen für Sie durch. Mit unseren ganzheitlichen Services bei komplexen Projekten stellen wir sicher, dass Ihre Tektoseal Active Produktlösung möglichst optimal auf die Bedingungen vor Ort abgestimmt ist und entsprechend langfristig sicher eingesetzt werden kann.

Ihr Produktkonfigurations-Baukasten
Alles für Ihre Tektoseal Active Schadstoffbarriere
  • Geo-Gewebe als Trägerlage

  • Geo-Vliesstoffe als Decklage oder Trägerlage

  • Polymer als offizielles Ölbindemittel

  • Organoclay

Geo-Vliesstoff
Polymer
Organoclay