
Deckenerneuerung der L 264
Projekt Informationen
Baumaßnahmen
Deckenerneuerung der L 264Auftraggeber
Landesbetrieb für Straßenbau NRW, NL EuskirchenBauausführung
Gerhard Herbers GmbH, SpelleOrt
Euskirchen , DEPlanung
Scheiff GmbH, EuskirchenBauzeit
Oktober – November 2004Verwendete Produkte
Projekt Details


Aufgabe
Die durch ein hohes Verkehrsaufkommen gekennzeichnete Landesstraße L 264 führt von Euskirchen direkt zur Anschlussstelle der Bundesautobahn A1. Die Deckschicht war durch Quer-, Längs- und Netzrisse so beschädigt, dass eine Sanierung notwendig wurde. Mit der Durchführung der Baumaßnahme beauftragte man die Scheiff GmbH in Euskirchen. Um den neu hergestellten Zustand der L 264 langfristig zu erhalten und die Sanierungsintervalle zu verlängern, entschied sich der Landesbetrieb für Straßenbau NRW, NL Euskirchen, für eine Asphaltbewehrung.
Lösung
Zunächst wurden sowohl Deck- als auch Binderschicht abgefräst. Nach den bekannten technischen Regeln wurde die entstandene Oberfläche so behandelt, dass die Voraussetzungen für einen guten Schichtverbund gegeben waren. Auf der vorbereiteten Unterlage wurde nun Bitumenemulsion U70K angespritzt. Im Anschluss erfolgte die vollflächige Verlegung der Asphaltbewehrung. Die Bewehrung konnte im direkten Anschluss mit der neuen Binder- und Deckschicht überbaut werden. Der einfach durchzuführende Einbau sowie die Erfahrung und das Können der beteiligten Firmen trugen zum schnellen Abschluss der Maßnahme und somit zur zügigen Freigabe der L 264 bei.
Vorteile
Diese Bewehrung bietet den Vorteil, dass sie direkt auf gefräste Flächen verlegt werden kann. Zahlreiche Untersuchungen und langjährige Erfahrungen bestätigen, dass durch die Verwendung von Asphaltbewehrung die Sanierungsintervalle um ein Vielfaches verlängert werden.