Weltweit sind Böden und Gewässer mit zahlreichen Schad- und Giftstoffen belastet. Die Wiederherstellung und Sicherung ist oft eine Herausforderung. Das innovative und einzigartige Produktportfolio des Geotextilherstellers HUESKER bündelt Lösungen für alle Anwendungsbereiche.
Einzigartiges Produktportfolio zur Behandlung kontaminierter Flächen
Immissionen aus Verkehr und Industrie, Abfallentsorgung oder Unfälle mit Schadstofffreisetzung belasten Böden und Gewässer. Die Bandbreite der Schadstoffe ist dabei extrem vielfältig und reicht von Schwermetallen sowie verschiedenen anorganischen Stoffen über Mineralölkohlenwasserstoffe (MKW), Polyzyklischen Aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) und Polychlorierten Biphenylen (PCB) bis hin zu Per- und Polyfluorierten Alkylverbindungen (PFAS). Mit innovativen Geotextilien sowie jahrelanger Expertise auf dem Gebiet der Sicherung und Sanierung kontaminierter Böden und Sedimente bietet der international tätige Geotextilhersteller HUESKER Synthetic mit Sitz im nordrhein-westfälischen Gescher passgenaue Lösungen und leistet damit einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz.
„HUESKER bietet ein umfangreiches Produktsortiment für die Behandlung belasteter Standorte. Durch die Kombination unserer Produkte und kundenorientierte Ingenieurleistungen können wir komplette Systemlösungen anbieten, die eine effiziente und sichere Behandlung gewährleisten.“
Sven Schröer, CSO HUESKER Synthetic GmbH
Wie umgehen mit belasteten Flächen?
Unabhängig von der Art der Schadstoffbelastung ist der Umgang mit kontaminierten Böden, Sedimenten und Gewässern ein hochsensibles Thema. Vollständige Sanierungen sind nicht immer möglich und gelten zudem als aufwendig und teuer. Neben der Dekontamination sind daher auch so genannte Sicherungs- und Beschränkungsmaßnahmen zulässig. Diese müssen gewährleisten, dass von den verbleibenden Schadstoffen dauerhaft keine Gefahr ausgeht. Welche Maßnahmen sinnvoll und machbar sind, muss im Einzelfall geprüft werden. Doch die Kenntnisse über Möglichkeiten und konkrete Maßnahmen der Sicherung und Sanierung sind oft begrenzt. Gleichzeitig wächst die Bedeutung effizienter, sicherer und wirtschaftlich darstellbarerer Verfahren – auch vor dem Hintergrund verschärfter Umweltauflagen und -vorschriften.
Eine einzigartige Kombination – alles aus einer Hand



„Vom Bodenanalyseprozess über die geotechnische Beratung bis hin zur Empfehlung und Begleitung individueller Sicherungs- oder Sanierungsverfahren betreuen unsere erfahrenen Experten jedes Projekt.“
Dr.-Ing. Stefan Niewerth, Teamlead Environmental Engineering HUESKER Synthetic GmbH
Vielfältige Lösungen und Anwendungsbereiche
Welche Behandlungsmethode ist die Richtige? Um diese Frage zu beantworten, bedarf es in der Regel einer detaillierten Analyse der jeweiligen Ausgangssituation vor Ort. Die HUESKER Synthetic GmbH ist dank ihres einzigartigen Gesamtpakets weltweit als Experte und Partner im Markt anerkannt, wenn es darum geht, kontaminierte Böden und Schlämme mit geosynthetischen Produkten sicher und dauerhaft zu beseitigen oder abzudecken. Dabei zielen die umweltschonenden und kosteneffizienten Behandlungsmethoden nicht nur auf die zuverlässige Beseitigung der Kontamination ab, sondern tragen auch zu einer nachhaltigen Verbesserung der belasteten Flächen und Böden bei. So bilden beispielsweise aktive, wasserpermeable oder konventionelle, abdichtende Gewässersolhlabdeckungen eine langfristige Barriere gegen Schadstoffe. Geotextile Schläuche hingegen kommen bei der Entwässerung kontaminierter Schlämme und Sedimente zum Einsatz oder können diese dauerhaft einkapseln. Sie ermöglichen so eine anschließende Verwendung im Wasserbau, beispielsweise als Kern für Buhnen, Deiche oder Wellenbrecher. Auch an Land werden schadstoffbelastete Böden durch den Einsatz geotextiler Schadstoffbarrieren gesichert und in Ingenieurbauwerken (z.B. Infrastruktur- oder Lärmschutzdämmen) wiederverwendet. Weitere Einsatzgebiete sind die Sickerwasserfiltration deponierter Böden, der Grundwasserschutz entlang von Verkehrsflächen sowie die Altlastensanierung zur Schaffung von Nutzflächen.
Aktiver Umweltschutz
Effektive und nachhaltige Methoden zur Behandlung kontaminierter Böden und Sedimente gewinnen im Umweltschutz zunehmend an Bedeutung. Ganzheitliche Ansätze erzielen nicht nur optimale Resultate, sondern leisten auch einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. HUESKER ist mit den komplexen Anforderungen im Bereich Umweltbelastungen vertraut und bietet passgenaue Produktkombinationen für diverse Einsatzszenarien in den Bereichen Dekontamination, Sicherung und Sanierung von belasteten Böden, Sedimenten und Schlämmen an. Das vielfältige Produktsortiment und die kundenorientierten Ingenieurleistungen decken ein breites Anwendungsspektrum ab und berücksichtigen spezifische Herausforderungen, insbesondere im Kontext gesetzlicher Vorgaben wie der Sanierungspflicht nach dem Verursacherprinzip.