Incomat® Filterpunkt
Die permeable Betonmatte mit Filterpunkten
Bei stabilem Untergrund und geringen hydraulischen Beanspruchungen
Incomat Filterpunkt ist die optimale Lösung für den Erosionsschutz bei geringeren hydraulischen Beanspruchungen und der Erfordernis einer wasserdurchlässigen Betonmatte. Die Matte besteht aus einem zweilagigen Gewebe. Der Verbund der beiden Gewebelagen wird durch regelmäßig angeordnete eingewebte Filterpunkte erzielt. Durch die In-situ-Befüllung der Matte mit Beton passt sie sich dem Untergrund an und verringert somit die Wahrscheinlichkeit von Hohlräumen unterhalb des Deckwerks.
In der Regel wird Incomat Filterpunkt aufgrund der geringeren Kosten und der besseren Performance anstelle von Steinschüttungen, Setzsteindeckwerken oder herkömmlichen Betonplatten eingesetzt. Incomat Filterpunkt bildet im Verbund mit Beton ein hocheffizientes und effektives permeables Deckwerk, das bei geringen hydraulischen Beanspruchungen auf tragfähigem Untergrund eingesetzt werden kann.
Einfaches Installationsprinzip
1. Vorbereitung des Planums
2. Ausbreiten der Panels
3. Befüllung der Panels mit fließfähigem Beton/Mörtel
Merkmale
Permeable Betonmatte
Regelmäßig über die Fläche verteilte Filterpunkte
Erosionsschutz bei stehenden Gewässern oder oberhalb der permanenten Wasserspiegellage
Abbau von Porenwasserüberdrücken unterhalb der Betonmatte
Wirtschaftlicher als Steinschüttungen, Setzsteindeckwerke oder Betonplatten
Unbedenklich gemäß Merkblatt M Geok E 2016 und Bundesbodenschutzverordnung (BBodSchV)
Incomat ist eine registrierte Marke der HUESKER Synthetic GmbH