Unsichtbares Bild für Trackingzwecke Facebook
HUESKER Synthetic GmbH
Zentrale
Fabrikstraße 13-15
48712 Gescher
Deutschland

Abdeckung Klärschlammdeponiebecken

Projekt Informationen

Baumaßnahmen

Klärschlammdeponiebecken / Moskauer Stadtteil Marjino

Auftraggeber

Stadt Moskau

Bauausführung

Mosstroimechanisazia – 5

Ort

Moskau , RU

Planung

MosvodokanalNIIprojekt

Bauzeit

2004

Verwendete Produkte

Projekt Details

Aufgabe

Im Moskauer Stadtteil Marjino sind in der Nähe des Wohngebietes Marinski Park mehrere Klärschlammdeponiebecken angelegt worden, die sukzessive mit Ablagerungen aus örtlichen Kläranlagen gefüllt wurden. In den Becken aus Stahlbeton mit einer Tiefe von 10 m unter GOK und einer Breite von 50 m wurden insgesamt 1,1 Mio. m³ Ablagerungen deponiert. Unterhalb einer dünnen Kruste mit niedrigem Bewuchs aus Gräsern und Sträuchern befanden sich die mit Gas- und Wasserlinsen durchsetzten Ablagerungen mit sehr geringen Tragfähigkeiten. Nach Abschluss der Befüllung galt es nun die Becken abzudecken und somit das Areal zu sichern und für eine neue Nutzung vorzubereiten. Um das Versinken der vorgesehenen Abdeckung aus Sand mit Mächtigkeiten von 1,5 m bis 3,0 m zu verhindern und um die Funktionsfähigkeit der Endgasungsvorrichtung innerhalb des Abdeckungssystems gewährleisten zu können, musste die Abdeckung mit hochzugfesten Geokunststoff-Bewehrungen gesichert werden.

 

Lösung

Die Sicherung gegen Grundbruch und Versinken des Abdeckungssystems, wie auch die Trennung zwischen Klärschlamm und Abdeckungsmaterial wurde mit hochzugfesten Geotextilien realisiert. Da der Klärschlamm eine sehr geringe Scherfestigkeit aufwies und nicht befahrbar war, wurden vor dem Einbau des Abdeckungssystems zwei Bewehrungslagen längs und quer zur Beckenachse verlegt und seitlich in Ankergräben befestigt, so dass in beiden Richtungen langfristig eine effektive Bemessungszugfestigkeit von 53,2 kN/m zur Verfügung stand. Auf den mit Geweben abgedeckten Ablagerungen konnte nun – zunächst in dünnen Schichten vom Beckenrand aus – mit Seilbaggern und kettenangetriebenen Baugeräten mit sehr geringen Flächenpressungen die vorgesehene Abdeckung eingebaut werden, die im Wesentlichen aus Füllsand bestand.

 

Vorteile

Mit der hier angewandten innovativen Bauweise konnten die mit Klärschlammablagerungen gefüllten Becken gesichert werden und eine wertvolle Grundfläche für eine neue Nutzung im Moskauer Stadtteil Marjino geschaffen werden.

Weitere Informationen

finden Sie hier
Brochure IconBrochure Icon