Incomat® Pro - Hochleistungs Betonmatte für extreme Anforderungen
Mit Incomat Pro erweitert HUESKER sein Portfolio geosynthetischer Betonmattensysteme um eine besonders leistungsfähige Lösung für Abdichtungs- und Erosionsschutzmaßnahmen unter anspruchsvollen Bedingungen.

Das neue Produkt im Incomat Portfolio zeichnet sich durch eine Zugfestigkeit von bis zu 50 kN/m und eine optimierte Stegbandkonstruktion aus, die für maximale Stabilität sorgt – ein entscheidender Vorteil bei komplexen Bauprojekten. Dank des geringeren Flächenschrumpfs lässt sich zudem eine Materialersparnis von bis zu 35 % erzielen. Das reduziert nicht nur die Kosten, sondern leistet auch einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit.
Mit Befüllhöhen von bis zu 3,5 Metern ist Incomat Pro speziell für herausfordernde Einbausituationen konzipiert und erweitert so die Einsatzmöglichkeiten der Incomat-Produktreihe.
„Incomat Pro kombiniert hohe Zugfestigkeit, reduzierte Flächenkontraktion und eine optimierte Stegbandarchitektur – für präzise, ressourcenschonende Anwendungen im Wasserbau mit schnellem Baufortschritt dank großer Befüllhöhe.“
Sven Schröer, CSO HUESKER Synthetic GmbH
Technologisches Premiumprodukt
Das Herzstück des neuen Hochleistungssystems ist die optimierte Konstruktion der Stegbänder. Diese ermöglicht nicht nur bislang einzigartige Befüllhöhen, sondern sorgt auch bei unebenem Untergrund oder Unterwasserinstallationen für eine gleichmäßige Betonverteilung. „Dank innovativer Textiltechnik und einer veränderten Materialzusammensetzung konnten wir unsere bisherige Betonmatte Incomat Standard noch einmal entscheidend verbessern. Die Befüllhöhe wurde um 95 Prozent, die Zugfestigkeit sogar um 100 Prozent gesteigert“, erklärt Simon Ebbert, Business Development Hydraulik Engineering bei HUESKER. Im Vergleich zu anderen Betonmatten kommt Incomat Pro außerdem mit bis zu 35 Prozent weniger Material zur Abdeckung eines Quadratmeters Fläche aus.
Vorteile auf einen Blick
- Zugfestigkeit bis 50 kN/m für schnellen Baufortschritt und reduzierte Kosten
- Befüllhöhen bis zu 3,5 Metern durch optimierte Stegbandkonstruktion
- Bis zu 35 % Materialersparnis durch geringeren Flächenschrumpf
Starkes Produktportfolio – vielfältige Anwendungsmöglichkeiten
Die geosynthetischen Betonmattensysteme der Incomat Produktfamilie stehen seit den 1960er Jahren für zuverlässigen Erosionsschutz und erfolgreiche Oberflächenabdichtung im Wasserbau. Dabei bietet die HUESKER-Gruppe mit Sitz im nordrhein-westfälischen Gescher für jede Anforderung die passende, individuell zugeschnittene Lösung: von der Standardmatte über spezielle Pipeline-Ummantelungen bis hin zu begrünbaren Erosionsschutzsystemen. Je nach vorhandener Geometrie und weiteren Anforderungen, konfektioniert HUESKER die entsprechenden Incomat Produkte projektindividuell. Zweiseitig angebrachte Industriereißverschlüsse zur passgenauen Verbindung der einzelnen Matten sowie der einfache und effiziente Befüllprozess gewährleisten zudem einen schnellen Baufortschritt. Darüber hinaus entfallen die bei konventionellen Verfahren notwendigen Schalungsarbeiten.
Leistungsfähig und nachhaltig
Wasserbaulösungen mit Incomat erfüllen nicht nur die höchsten technischen Ansprüche, sondern leisten gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum nachhaltigeren Bauen. Im Vergleich zu herkömmlichen Oberflächenabdichtungen und Erosionsschutzmaßnahmen mit Wasserbausteinen werden bei der Verwendung von Incomat bis zu 90 Prozent CO2 eingespart. Für besonders ökologisch sensible Bauprojekte im Wasser- und Rohrleitungsbau bietet HUESKER mit Incomat bio zudem eine Betonmatte aus biobasierten Rohstoffen.