Covertec Doppelmembrandach
Das Doppelmembrandach sichert maximales Speichervolumen für Ihre Biogasanlage
Das Covertec Doppelmembrandach ist ein innovativ entwickeltes Dachsystem in Premiumqualität für die Biogasindustrie. Das System besteht aus zwei separaten Membranen aus beidseitig PVC-beschichtetem Polyestergewebe mit mindestens 900 g/m² Flächengewicht und 4.000 N pro 5 cm Reißfestigkeit. Druckschwankungen im Speicher werden dank des zweilagigen Aufbaus ausgeglichen. Durch die Kugel- und Rotundaform wird das maximale Gasspeichervolumen ausgeschöpft. Die konkave Oberfläche schützt das Dach zudem vor externen Witterungseinflüssen wie z.B. schwere Schneelasten im Winter.
High-Tech Membranen mit mind. 900 g/m2
Klemmprofilverbindung aus Edelstahl
Integriertes Stützluft-Gebläse mit Edelstahl-Wetterschutzabdeckung und Auslassventil in der Außenmembrane
Unterkonstruktion aus speziell entwickeltem Gurtband mit minimaler Dehnung und Entschwefelungsnetz
Optische Gasvolumenmessung
Regenabweiser und Randabdeckung zum Schutz der Behälterkrone
Über- und Unterdrucksicherung (Durchfluss von 1.000 m3 pro Stunde) mit integriertem Kondensatring, um das Risiko des Einfrierens im Winter zu reduzieren
Mittelstütze wahlweise aus Hartholz oder Edelstahl
Betriebsdruck + 3,5 mbar, kurzfristig bis + 10 mbar
Geringe Gasdurchlässigkeit, maximales Gassperichervolumen, extrem hohe UV-Stabilität und hohe Reißfestigkeit sind nur einige der Vorteile, die Covertec Doppelmembrandächer auszeichnen. Mit einem Durchmesser von bis zu 45 m bieten sie effektiven Schutz gegen Schneelasten. Eine individuelle, standortbezogene Statik berechnen wir gerne für Sie; auf Wunsch kann auch eine Komplettmontage (inkl. Arbeitsbühne und Kräne) erfolgen. Im Lieferumfang ist das komplette System mit Mittelstütze, Gurtunterkonstruktion, Gebläse, Füllstandsanzeige sowie Über- und Unterdrucksicherung enthalten.
Bei dieser Standard-Dachkonstruktion handelt es sich um eine einschalige Abdeckung für Fermenter, Nachgärer oder Endlager zum Auffangen und Verwerten von Restgas und der gleichzeitigen maximalen Geruchsreduzierung. Die gasdichte Klemmung erfolgt an der Innenseite des Behälters.
Bei der Premium-Dachkonstruktion wird die gasdichte Klemmung auf der Behälterkrone angebracht. Somit ist eine Öffnung des Daches bei gefülltem Behälter jederzeit möglich.
Das Standard-Silodach mit integrierter gasdichter Folienlunge speichert Gase, die aus sämtlichen organischen Substraten gewonnen werden. Die gasdichte Klemmung erfolgt an der Innenseite des Behälters. Bei der Premium-Dachkonstruktion wird die gasdichte Klemmung auf der Behälterkrone angebracht. Somit ist eine Öffnung des Daches bei gefülltem Behälter jederzeit möglich.