

Hallenverkleidung Restmüllhalle Zentraldeponie Venneberg
Projekt Informationen
Baumaßnahmen
Hallenverkleidung AWB Emsland, Restmüllhalle Zentraldeponie VennebergAuftraggeber
Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis EmslandOrt
Lingen , DEPlanung
Möhlenkamp - Textile SystemlösungenBauzeit
Okotber 2022Verwendete Produkte
Projekt Details


Aufgabe
Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) Landkreis Emsland betreibt vier Zentraldeponien in Dörpen, Wesuwe, Flechum und Venneberg. Auf diesen Deponien können die Bürger Wertstoffe und Abfälle entsorgen. Für eine offene Restmüllhalle am Standort Venneberg in Lingen wurde eine geeignete Hallenverkleidung gesucht, um einen optimalen Schutz vor Witterungseinflüssen, insbesondere Regen und Wind, zu gewährleisten. Dieser sollte zudem eine gute Durchlüftung gewährleisten und die Aufwirbelung des aufgeschütteten Abfalls reduzieren.
Lösung
Nach eingehender Beratung entschied sich der Auftraggeber für textile Regen- bzw. Windschutznetze der Marke Tectura, die sich insbesondere für das Verschließen großer Öffnungen an Freilufthallen oder Kaltlagerhallen eignen. Während die Traufseite der Restmüllhalle mit einem 30 m x 6 m großen Netz verschlossen wurde, kamen an den Giebelseiten zwei Netze je 20 m x 6 m zum Einsatz. Befestigt wurden das Windnetz mittels Alu-Kederschienen und Ratschen direkt am Baukörper. Auf eine Unterkonstruktion, wie sie z.B. bei Trapezblechen erforderlich ist, konnte so verzichtet werden.
Vorteile
Die angebrachten textilen Fassaden schützen nicht nur vor Regen, sie verhindern auch eine Kanalisierung des Windes und reduzieren so die Verwirbelungen im Bereich der aufgeschütteten Abfälle erheblich. Somit bleiben die Abfälle in der teiloffenen Halle und fliegen nicht umher. Das verwendete PVC-beschichtete PES-Gewebe (60/60-1 mit einer Windbremsung von ca. 94%) schützt nicht nur vor Witterungseinflüssen, sondern gewährleistet anders als herkömmliche Materialien auch eine natürliche Belüftung und ist durchlässig für Tageslicht. Neben der Möglichkeit, die Tectura-Textilfassaden individuell nach Maß zu fertigen, überzeugten den Auftraggeber vor allem der effiziente Wetterschutz bei gleichzeitiger Tageslichtnutzung sowie die unkomplizierte und schnelle Montage.