Unsichtbares Bild für Trackingzwecke Facebook
HUESKER Synthetic GmbH
Zentrale
Fabrikstraße 13-15
48712 Gescher
Deutschland
Verlegung von Ha Telit durch Mensch und Maschine

Belaginstandsetzung - S37 Klagenfurter Schnellstraße

Projekt Informationen

Baumaßnahmen

S37 Klagenfurter Schnellstraße, Deckensanierung St. Veit Nord - Klagenfurt Nord

Auftraggeber

ASFINAG

Bauausführung

HTL Bau Hoch- u. Tiefbau GmbH

Ort

St. Veit , AT

Planung

KASTNER ZT GmbH Klagenfurt

Bauzeit

Juli 2018

Verwendete Produkte

Projekt Details

Nahaufnahme von Rissen in der Straße
Fräse schält Aspahltdecke weg

 

Lösung

Basierend auf den jahrzehntelangen, positiven Erfahrungen durch die Anwendung der Asphaltbewehrung HaTelit bei zahlreichen Projekten, die die Verhinderung/Verzögerung von Reflexionsrissbildungen nachweislich bestätigen, wurde entschieden, für die Sanierung der S37 HaTelit einzusetzen. 
Nach den positiven Erfahrungen, die bei der Sanierung eines Teilabschnittes im Frühjahr 2015 gewonnen wurden, hat man sich entschlossen, das Asphaltbewehrungsgitters HaTelit ebenfalls bei der Hauptsanierungsmaßnahmen im Sommer 2018 einzusetzen. Für die Sanierung wurden zunächst 4 cm der bestehenden Asphaltkonstruktion abgefräst und anschließend mittels HDW (Hoch-Druck-Wasserreinigung) gereinigt. Auf die getrocknete und mit polymermodifizierter Bitumenemulsion (70% Bitumenanteil) vorbehandelte Fräsoberfläche wurde die Asphaltbewehrung HaTelit entsprechend den Vorgaben der Einbauanleitung des Herstellers HUESKER Synthetic GmbH verlegt. Für die einfache und sichere Verlegung ist die Asphaltbewehrung HaTelit mit einem ultraleichten Vliesstoff ausgestattet, welcher zur Erreichung eines optimalen Schichtenverbundes zusätzlich mit einer polymermodifizierten Bitumenbeschichtung (Bitumengehalt > 60%) versehen ist. Nach Verlegung der Asphaltbewehrung HaTelit wurde die Deckschicht (SMA 11) in einer Einbaustärke von ca. 4 cm eingebaut.

 

Vorteile

Die in jahrzehntelanger Anwendung gewonnenen positiven Erfahrungen der Praxis in zahlreichen nationalen und internationalen Projekten, dokumentiert durch wissenschaftliche Untersuchungen, zeigen, dass sich die Nutzungsdauer von Fahrbahnen durch den Einbau von HaTelit deutlich erhöht und die Sanierungsintervalle signifikant verlängert werden können. Für den Straßenerhalter bedeutet das, dass sich die geringfügig höheren Investitionskosten (Asphaltbewehrung, Bindemittel + Einbau) für die Sanierungsarbeiten kurzfristig amortisieren und die Erhaltungskosten in Hinblick auf die verlängerte Nutzungsdauer deutlich reduziert werden.

Weitere Informationen

finden Sie hier