
Textiler Wetterschutz für Lagerhalle mit Tectura Faltfronten und Spannvarianten
Projekt Informationen
Baumaßnahmen
Neubau einer Lagerhalle für Mist und HackschnitzelAuftraggeber
Bioenergie Guntrup Verwaltungs GmbHBauausführung
Möhlenkamp – Textile SystemlösungenOrt
Greven , DEPlanung
Möhlenkamp – Textile SystemlösungenBauzeit
April 2024Verwendete Produkte
Projekt Details

Situation
Die Bioenergie Guntrup betreibt in Greven Anlagen zur Erzeugung regenerativer Energien und setzt dabei auf die nachhaltige Nutzung organischer Reststoffe. Für den Neubau einer 33 m × 80 m großen Lagerhalle zur Aufnahme von Mist und Hackschnitzeln bestand die Anforderung, das empfindliche Lagergut zuverlässig vor Witterungseinflüssen zu schützen. Gleichzeitig sollte die Gebäudehülle durchlässig für Tageslicht sein und eine möglichst hohe Luftzirkulation gewährleisten, um Feuchtigkeits- und Geruchsbildung zu vermeiden. Ein weiterer Aspekt war die flexible Nutzung im Bereich eines Förderbandes, wo die Möglichkeit einer bedarfsgerechten Öffnung und Schließung erforderlich war.
Lösung
In enger Abstimmung mit den Ingenieuren der HUESKER Synthetic GmbH wurde die Halle mit textilen Spannvarianten ausgerüstet. Dabei kam ein Netz mit 92-prozentiger Windbremsung (Typ 60/60-1) zum Einsatz. Es schützt die Halle zuverlässig vor Wind und Niederschlag und gewährleistet gleichzeitig eine gute Luftdurchlässigkeit sowie Tageslichteinstrahlung. Zur flexiblen Nutzung im Bereich des Förderbandes wurde zusätzlich eine Tectura Faltfront installiert. Diese ermöglicht ein einfaches und schnelles Öffnen und Schließen der Hallen, sodass Förderprozesse ungehindert ablaufen können. Die Kombination aus festen Spannvarianten und einem beweglichen Torsystem sorgt für maximale Funktionalität bei gleichzeitig hohem Schutz des Lagerguts.
Vorteile
Die umgesetzte Lösung entspricht den individuellen Anforderungen des Betreibers an den Hallenneubau und vereint gleich mehrere Vorteile. Das verwendete Netz mit 92-prozentiger Windbremsung schützt Mist und Hackschnitzel zuverlässig vor Regen und Zugluft, ohne den notwendigen natürlichen Luftaustausch zu behindern. Dadurch bleibt das Lagergut trocken und die Bildung von Feuchtigkeit und Schimmel wird verhindert. Der hohe natürliche Lichteintrag reduziert zudem den Bedarf an künstlicher Beleuchtung. Die Tectura Faltfront ermöglicht derweil eine flexible Bedienung im Bereich des Förderbandes und gewährleistet eine reibungslose Integration in die betrieblichen Abläufe. Dank der leichten, korrosionsbeständigen und langlebigen Materialien bietet die Lösung einen nachhaltigen und wirtschaftlichen Schutz für die neue Lagerhalle.