
Faltfront für Hubschrauber-Hangar
Projekt Informationen
Baumaßnahmen
Hubschrauber-HangarAuftraggeber
Flugplatz EmdenBauausführung
Herchenbach Industrie-Zeltbau GmbHOrt
Emden , DEPlanung
Herchenbach Industrie-Zeltbau GmbHBauzeit
November 2016Verwendete Produkte
Projekt Details


Aufgabe
Der Flugplatz Emden ist ein Verkehrslandeplatz im Norden der Stadt Emden (Ostfriesland) mit einem speziellen Anflugverfahren für Helikopter, welche inzwischen einen bedeutenden Anteil am Verkehrsvolumen ausmachen. Für diese Hubschrauber bestand temporärer Platzmangel, da keine Hangars zur Verfügung standen und große Hangar-Hallen erst im Jahr 2019 gebaut werden sollten. Hier musste eine kostengünstige Übergangslösung gefunden werden.
Lösung
Da es sich um eine Zwischenlösung handelt, hat der Bauherr sich zum Aufstellen kostengünstiger Leichtbauhallen entschieden, die nach der Fertigstellung der eigentlichen Hangar-Hallen abgebaut und anderweitig wiederverwendet werden können. HUESKER hat hier die Dachmembranen sowie Faltfronten in einer Größe von 16,50 m Breite und 6,00 m Höhe geliefert. Die verwendete PVC-Membran in der Farbe Silber/Schwarz harmoniert optisch sehr gut mit der Leichtbauhalle.
Vorteile
Die windstabile Tectura Faltfront ist hervorragend auf die leichte Bauweise der temporären Zelthalle abgestimmt. Durch die Verwendung von leichtem und dennoch hochfestem PVC/PES-Material entsteht keine schwere Belastung durch das Eigengewicht der Faltfront. Somit ist die Zelthalle nicht in der Statik beeinträchtigt und bedarf keiner Anpassung. Die Faltfront mit einer maximalen Spannweite von 20,00 m eignet sich besonders als Hangar-Tor für Kleinflugzeuge oder Helikopter. Der robuste Aufbau gewährleistet ein sicheres Öffnen und Schließen an diesem küstennahen Flugplatz.