Unsichtbares Bild für Trackingzwecke Facebook
HUESKER Synthetic GmbH
Zentrale
Fabrikstraße 13-15
48712 Gescher
Deutschland
HaTelit wird per Trecker von einer Rolle abgerollt

Sanierung der K 81

Projekt Informationen

Baumaßnahmen

Sanierung der K 81

Auftraggeber

Kreis Steinfurt

Bauausführung

AS-Asphalt Straßensanierungs GmbH, Spelle

Ort

Steinfurt , DE

Bauzeit

Juni – Juli 2005

Verwendete Produkte

Projekt Details

Asphaltbewehrungsgitter der Marke HaTelit C werden eingebaut
Neue Landstraße im zur Winterzeit

Aufgabe

Die K 81 führt direkt in das Gewerbegebiet der Stadt Velpe. Bedingt durch die Nähe zur A 30 haben sich hier neben mehreren Gewerbebetrieben auch verschiedene Zentralläger und Speditionen angesiedelt. Die starke Beanspruchung der Straße blieb nicht ohne Folgen: Viele Längs- und Querrisse durchzogen die Straßenoberfläche und an den Randbereichen waren zum Teil Abbrüche erkennbar. Eine Sanierung der Straße war daher unumgänglich. Der Kreis Steinfurt entschied sich für eine Asphaltbewehrung, um den Zustand der K 81 langfristig zu erhalten. Zum Einsatz kam ein Asphaltbewehrungsgitter der Marke HaTelit C. Diese Bewehrung bietet den Vorteil, dass sie direkt auf die gefrästen Flächen verlegt werden kann.

 

Lösung

Zunächst wurden sowohl Deck- als auch Binderschicht abgefräst. Daran schloss sich die Behandlung der Oberfläche nach den bekannten technischen Regeln für den Einbau und die Verdichtung von Asphalt an. Nun waren die Voraussetzungen für einen guten Schichtenverbund gegeben. Auf der vorbereiteten Unterlage wurde eine Bitumenemulsion U 70k angespritzt. Danach wurde die Asphaltbewehrung vollflächig verlegt. Die Bewehrung konnte im direkten Anschluss mit der neuen Binder- und Deckschicht überbaut werden. Der Einsatz von ausgereiftem Equipment und erfahrenen Mitarbeitern aller beteiligten Firmen brachte die Baumaßnahme schnell und erfolgreich zum Abschluss.

 

Vorteile

Zahlreiche Untersuchungen und langjährige Erfahrungen bestätigen, dass die Verwendung von Asphaltbewehrungsgittern die Sanierungsintervalle um ein Vielfaches verlängert.

 

Weitere Informationen

finden Sie hier