Unsichtbares Bild für Trackingzwecke Facebook
HUESKER Synthetic GmbH
Zentrale
Fabrikstraße 13-15
48712 Gescher
Deutschland

Belüftung und Wetterschutz mit Tectura Faltfronten und Textiler Fassade

Projekt Informationen

Baumaßnahmen

Wetterschutz & Belüftung einer Recycling-Halle

Auftraggeber

Noris Entsorgung

Bauausführung

Möhlenkamp – Textile Systemlösungen

Ort

Hannover , DE

Planung

Möhlenkamp – Textile Systemlösungen

Bauzeit

Juni 2022

Projekt Details

Situation

Die Noris Entsorgung GmbH bietet als modernes Entsorgungsunternehmen im Großraum Hannover Lösungen rund um die Themen Recycling, Aufbereitung, Logistik und Verwertung und zählt zu den führenden Entsorgungsfachbetrieben der Region. Am Standort Hannover werden verschiedene Abfälle in modernen Sortier- und Aufbereitungsanlagen zu hochwertigen Sekundärrohstoffen aufbereitet. Im Jahr 2021 wurde in diesem Zusammenhang eine neue Recyclinglinie zur Weiterverarbeitung der Inhalte der Wertstofftonne in Betrieb genommen. Die Öffnungen der eigens dafür neu errichteten Halle sollten witterungsfest verschlossen werden. Dabei war es maßgeblich, die natürliche Luftzirkulation zu erhalten – einerseits aus betrieblichen Gründen (Staub-/Geruchssituation) und andererseits, um im Brandfall einen passiven Rauchabzug zu gewährleisten. Zusätzlich waren hohe Windlasten sowie eine intensive Lkw- und Staplerlogistik zu berücksichtigen. Für lärmintensive Bereiche wünschte sich der Auftraggeber eine ergänzende Schallminderung innerhalb der Halle.

 

Lösung

Um eine Kombination aus flexiblem Wetterschutz und permanenter Belüftung zu realisieren, entschied sich die Noris Entsorgung GmbH für textile Torsysteme und Fassaden der Produktlinie Tectura. Installiert wurden zwei Faltfronten mit jeweils 14 m Breite und 9 m Höhe. Diese sind explizit für große Öffnungen bei hohen Windlasten ausgelegt und lassen sich von unten nach oben auffalten – ideal für häufiges Öffnen und Schließen im Umschlagsbetrieb. Ausgeführt wurden die Fronten mit einem Windschutznetz Typ 60/60-1. Das stark windbrechende Gewebe mit einer Windbremsung von bis zu 94 Prozent besteht aus einem PES-Gittergewebe mit einer PVC-Beschichtung, hat eine Maschenweite unter 1 mm × 1 mm und ein Materialgewicht von etwa 450 g/m². Zusätzlich kamen Tectura Spannvarianten mit den Maßen ca. 7 m × 7 m als Trapezgiebel zum Einsatz – ebenfalls  bestehend aus dem Windschutznetz Typ 60/60-1. Die textile Fassade bietet Wind- und Wetterschutz bei gleichzeitiger Frischluftzufuhr und wurde für die exakte Trapezgiebel-Form maßgefertigt. Zur Reduktion der Geräuschimmissionen in Innen- und Außenbereichen wurde im Halleninneren außerdem eine ca. 150 m² große Schallschutzplane eingebaut.

 

Vorteile

Die bei der Noris Entsorgung GmbH eingesetzten Tectura Faltfronten und Spannvarianten vereinen eine Reihe entscheidender Vorteile für den Betrieb der Recyclinghalle. Durch den Einsatz luftdurchlässiger Netze bleibt der natürliche Luftaustausch gewährleistet. Dadurch wird sowohl ein angenehmes Hallenklima als auch ein wirksamer Rauchabzug im Brandfall unterstützt. Gleichzeitig reduziert die starke Windbrechung des Netzes die Zugluft hinter den Torflächen deutlich, ohne die notwendige Belüftung zu beeinträchtigen. Die robusten Faltfronten sind für hohe Windlasten ausgelegt und bieten in Kombination mit den passgenau gefertigten Spannvarianten einen zuverlässigen Wetterschutz. Für die tägliche Logistik stellen die entsprechend groß dimensionierten Toranlagen eine komfortable Ein- und Ausfahrt für Lkw, Stapler und Förderanlagen sicher. In Kombination mit der installierten Schallschutzplane, welche die Geräuschbelastung sowohl im Innen- als auch im Außenbereich reduziert, ist ein Gesamtkonzept entstanden, das Witterungsschutz, Betriebssicherheit, Emissionsminderung und Wirtschaftlichkeit ideal vereint.

Weitere Informationen

finden Sie hier
Brochure IconBrochure Icon
Produktbezogene Broschüren