SoilTain® Küstenschutzschläuche
Das geosynthetische Containersystem für den Küsten- und Uferschutz
Die SoilTain Schläuche für den Küsten- und Uferschutz sind großformatige geosynthetische Container, die als Konstruktionselement beim Erosionsschutz zum Einsatz kommen. Sie können vielseitig als Schutzelement parallel zur Küste, wie z.B. als künstliche Düne/Deich, oder auch als Wellenbrecher eingesetzt werden. Darüber hinaus können sie auch quer zur Uferlinie als Buhnen oder zur Landgewinnung verbaut werden.
Die SoilTain Schläuche werden in situ mit einem Sand-Wassergemisch hydraulisch befüllt: Das Wasser drainiert durch die permeable geotextile Hülle, wohingegen sich der Sand innerhalb des Schlauches ablagert.
Die wirtschaftliche Lösung
SoilTain Schläuche für den Küsten- und Uferschutz sind die wirtschaftliche und natürlich anmutende Alternative zu Stein und Beton. Sie können mit lokal vorhandenen Materialien wie zum Beispiel Sand befüllt werden und sparen dadurch Wasserbausteine ein. Kostenintensive, sich nachhaltig negativ auf die CO2-Bilanz auswirkende Materialtransporte können somit entfallen.
Nachhaltigkeit auf ganzer Linie
Das speziell für den Küstenschutz entwickelte geosynthetische Gewebe zeichnet sich sowohl durch hohe Robustheit beim Einbau als auch durch langfristige Abrasionsresistenz aus. Das sandfarbene Material fügt sich optisch gut in das Landschaftsbild ein und wird auch unter Wasser schnell durch die maritime Flora und Fauna besiedelt. Die ökologische Verträglichkeit hat sich sowohl in der Praxis gezeigt als auch wissenschaftlich nachweisen lassen.
Lagestabil und kolkfrei auch bei erosivem Untergrund
Eine Kolkschutzmatte mit Ankerschläuchen verhindert Erosionserscheinungen und Kolke unterhalb des SoilTain Schlauches. Die Ankerschläuche sichern die Kolkschutzmatte vor Unterspülung und gewährleisten ihre Lagestabilität.
Einfache und schnelle Installation
1. Hydraulische Gewinnung des Füllsandes mittels Saugbagger oder Baggertauchpumpe. Alternativ: Verflüssigung von Sand durch Wasserzugabe in einem Mischtank
und Befüllung mittels Feststoffpumpe.
2. Unmittelbare hydraulische Förderung des Sand-Wasser-Gemisches zum Küstenschutzschlauch
3. In-situ Befüllung des SoilTain Schlauches: das Wasser drainiert, während sich der Sand im Schlauch ablagert
Individuelle und projektspezifische Fertigung
Neben Standardabmessungen bieten wir Ihnen auch eine projektspezifische Fertigung mit variierenden Durchmessern und Schlauchlängen an. Alle Designs werden von unseren Ingenieuren unter Berücksichtigung neuester Erkenntnisse und einschlägiger Normen sowie Richtlinien entworfen.
Merkmale
Langlebige, erosionssichere Schutzfunktion
Multifunktionaler Einsatz
Großvolumige Schlauchformate bieten eine lückenlose Barriere auch für lange Abschnitte
Einfache und ökonomische Befüllung durch Nutzung lokaler Sande
Kostengünstig, da Wasserbausteine eingespart werden
Verschieden Materialien für projektspezifischen Einsatz
Schnelle Besiedlung durch die maritime Flora und Fauna
Nachgewiesene ökologische Verträglichkeit
Hohe UV-Beständigkeit
SoilTain ist eine registrierte Marke der HUESKER Synthetic GmbH