Unsichtbares Bild für Trackingzwecke Facebook
Umweltschutz im Infrastrukturbau: Grundwasser- und Gewässerschutz
Brief Icon Facebook Icon LinkedIn Icon Icon Instagram Icon YouTube
Schoellkopf AG
Riedackerstraße 7a
8153 Rümlang
Schweiz
Freco Geo-Systeme
Raiffeisenstrasse 1
63939 Wörth am Main
Deutschland
Herbert Lassnig
Erd- und Grundbau, Straßen- und Verkehrswege, Umwelttechnik, Wasserbau
Oberer Platz 3/2
9344 Weitenfels
Österreich

Grundwasser- und Gewässerschutz im Infrastrukturbau

Schadstoffe auffangen

Durch den Bau von Straßen, Bahnstrecken oder Flugplätzen entstehen versiegelte Flächen, die starken Beanspruchungen und damit einhergehend auch Schadstoffbelastungen durch Öl und andere Stoffe ausgesetzt sind. Daher ist es im Infrastrukturbau besonders wichtig, gleichzeitig Lösungen zu implementieren, die den auftreffenden Niederschlag auffangen und entsprechend ableiten. Geosynthetische Tondichtungsbahnen (häufig auch Bentonitmatten genannt) sind besonders sicher und zuverlässig, um unsere Gewässer und unser Grundwasser vor Schadstoffeintrag zu schützen.

Die geosynthetische Hochleistungstondichtungsbahn Tektoseal® Clay dichtet den Untergrund unterhalb der Tragschicht zuverlässig ab. Selbstverständlich sind unsere Geokunststoffe gemäß der unterschiedlichen Regelwerke der Betreiber zu gelassen.

Anwendungsbereiche

Grundwasserschutz im Straßenbau in Wasserschutzgebieten

Gerade beim Straßenbau in Wasserschutzgebieten ist der Gewässerschutz unerlässlich und die Anforderungen hoch. Eine Kontamination des Grundwassers mit Schadstoffen wird mit unseren Tektoseal Clay Bentonitmatten verhindert. Unsere Produkte bilden somit die Grundlage für eine RiStWag konforme Bauweise.

Grundwasserschutz im Flugplatzbau

Beim Bau von Flugplätzen unterliegen die Start- und Landebahnen besonderen Bestimmungen zum Umweltschutz. Bei allen Flugzeugbewegungen werden turbinenbedingt Schadstoffe wie Enteisungsmittel, Tausalze und Kerosin in die Umwelt abgestoßen. Damit diese nicht ins Grundwasser oder in Gewässer gelangen, müssen die Randstreifen speziell gesichert werden. Unsere Tondichtungsbahnen verhindern ein Eindringen in den Untergrund, auch außerhalb von Verkehrsflächen. Mit adäquaten Dränprodukten kombiniert, wird eine Verunreinigung des unbelasteten Erdreichs verhindert und aktiv zum Grundwasserschutz beigetragen.

Grundwasserschutz im Bahnbau in Wasserschutzgebieten

Auch im Bahnbau sind in Wasserschutzgebieten die Anforderungen für den Grundwasser- und Gewässerschutz an den Gleisunterbau hoch. Eine Kontaminierung des Grundwassers durch Schmiermittel und Treibstoffe entlang der Trasse gilt es zu verhindern. Zudem müssen Vorkehrungen für Extremsituationen, wie Unfälle, die das Austreten von Schadstoffen ins Grundwasser zur Folge haben, getroffen werden. Unsere Bentonitmatte NaBento® ist hier der zentrale Bestandteil von Maßnahmen zum Grundwasserschutz.

Unsere Lösungen zum Grundwasserschutz im Infrastrukturbau